Eine der wichtigsten Maßnahmen im organisatorischen Brandschutz ist die Erstellung einer Brandschutzordnung in den Teilen A,B,C nach der DIN 14096. Diese müssen auf die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort abgestimmt sein. Zum Beispiel mit der richtigen Notfalltelefonnummer oder den Löscheinrichtungen.
Sie stellt eine Maßnahme zur Brandverhütung dar und soll im Ernstfall wichtige Informationen für alle Personen im Betrieb liefern.
Wir erstellen Ihnen einzelne oder alle drei Teile der Brandschutzordnung und übernehmen auch die geforderte Überprüfung alle zwei Jahre auf Aktualität.
Brandschutzordnung Teil A
Der Teil A ist ein Aushang der meist in Form eines gerahmten DIN A4-Schild zu finden ist. Dieser Teil der Brandschutzordnung ist schnell erstellt, muss aber trotzdem auf Ihre Gegebenheiten abgestimmt sein und die Vorgaben der DIN erfüllen.
Brandschutzordnung Teil B
In diesem Teil werden Regeln und Vorschriften aufgeführt die für Beschäftigte und dauernd anwesende Personen bestimmt sind, wie zum Beispiel Fremdfirmen oder freie Mitarbeiter. Sie ist oft in Form einer Broschüre oder als Heft ausgeführt.
Brandschutzordnung Teil C
Der letzte Teil ist für Beschäftigte im Betrieb gedacht, die eine spezielle Aufgabe im Brandschutz übernehmen, wie zum Beispiel Brandschutzbeauftragte oder Brandschutzhelfer. Es regelt die Durchführung von Maßnahmen und weist diese den verantwortlichen Personen zu.
Kontakt
Brandschutz Konrad
Vollmerseckstraße 21a
68753 Waghäusel
Kontakt
Tel.:07254 / 204 90 64
Mail: info[at]brandschutz-konrad.de
Unsere weiteren Dienstleistungen
Kontakt
Brandschutz Konrad
Vollmerseckstraße 21a
68753 Waghäusel
Kontakt
Tel.:07254 / 204 90 64
Mail: info[at]brandschutz-konrad.de